Dieser Beitrag richtet sich eher an Phoniebox (hier geht es zur Bauanleitung) Haushalte, die min. zwei Phonieboxen oder ein Linux-basiertes NAS oder ähnliches betreiben. Hintergrund ist, dass ich die Karten für beide Boxen auch untereinander einsetzen möchte. Oder mal eben etwas zentral an der NAS editiere. Hier erkläre ich Dir, wie Du Kartenkonfigurationen bzw. Playlists und Musikdateien synchronisieren kannst. Das Ganze hab ich mittels rsync gelöst. ein altbekanntes Tool in der Linux-Welt. Natürlich ist es auch möglich direkt zwei Phoniebox’n zu synchronisieren, dann sollte eine Box die Aufgabe des Syncs übernehmen und die andere könnt Ihr wie nachfolgend als NAS betrachten, oder Ihr führt die Schritte einfach auf beiden Boxen aus…
Die folgende Anleitung ist sehr technisch und für Laien sicher nicht unbedingt verständlich. Aber es ist auch nicht so schwer. Wenn Du eine Phoniebox installiert hast, dann schaffst Du auch zwei Phonieboxen zu syncen! Wenn etwas unklar ist, nutze die Kommentarfunktion, ich ergänze den Artikel sehr gerne.